Die beteiligten Einrichtungen in Sachsen-Anhalt
Beteiligt sind die beiden Universit?ten und die Kunsthochschule des Landes Sachsen-Anhalt sowie drei Hochschulen und eine au?eruniversit?re Forschungseinrichtungen. An neun Wissenschaftseinrichtungen in Sachsen-Anhalt wird im Rahmen des Landesprogramms ein eigenes, jeweils auf die betreffende Einrichtung zugeschnittenes FEM POWER-Projekt umgesetzt.
IAMO Leibniz-Institut
MehrKoordninierungsstelle Genderforschung & Chancengleichhheit Sachsen-Anhalt
mehrKoordination des FEM POWER-Netzwerks
Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC)
Die Koordinierungsstelle ist eine landesweit t?tige Einrichtung zur F?rderung von Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung sowie zur Unterstützung von Genderforschung in Sachsen-Anhalt: Als Gesch?ftsstelle der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und Universit?tsklinika und als Koordinatorin des FEM POWER-Netzwerks sowie als landes- und bundesweite Netzwerk- und Kooperationspartnerin gestalten wir aktiv die hochschulpolitische Gleichstellungsarbeit in Sachsen-Anhalt mit.
Zur KoordinierungsstelleOnline-Plattform Gendercampus Sachsen-Anhalt
DerGendercampus Sachsen-Anhalt ist ein Ergebnis der Zusammenarbeit im Rahmen des landesweit initiierten Programms FEM POWER. Auf dieser Online-Plattform werden 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网, Angebote und Initiativen aus den Bereichen Genderforschung, Geschlechtergerechtigkeit, Diversity, Antidiskriminierung und Feminismus in Sachsen-Anhalt ver?ffentlicht. Das Ziel ist es, die Bandbreite und Netzwerkarbeit des Engagements für Geschlechtergerechtigkeit und Demokratie in Sachsen-Anhalt sichtbar und zug?nglicher zu machen.
Zum Gendercampus