»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø

ͼƬ

Hochschul¨¹bergreifendes Neuberufenen-Treffen

Kategorie: Onboarding , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vortr?ge , Wissenschaftliches Arbeiten | Art: Tagung
09:00 bis 18:30 Uhr
  
HS Anhalt, Campus K?then

Willkommen in Lehre, Forschung und Weiterbildung an den Hochschulen f¨¹r angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt!

Wir laden alle Professor:innen, die in den letzten drei Jahren eine Professur neu besetzt oder deren Vertretung ¨¹bernommen haben, herzlich zum hochschul¨¹bergreifenden Neuberufenen-Treffen am 13. September 2024 an der Hochschule Anhalt ein.

Mit diesem Treffen m?chten wir alle neuen Professor:innen beim Einstieg in die T?tigkeit einer Hochschule unterst¨¹tzen und von Beginn an eine Vernetzung untereinander erm?glichen. Lernen Sie weitere Neuberufene der Hochschulen Anhalt, Harz, Magdeburg-Stendal und Merseburg kennen und diskutieren Sie gemeinsam in verschiedenen Workshops zu den hochschulpolitischen Herausforderungen, die die »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍøs im Land Sachsen-Anhalt ab 2025 erwarten!

Das Neuberufene-Treffen ist eine Initiative der Prorektor:innen der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø¡¯s des Landes Sachsen-Anhalt. Es findet seit 2018 j?hrlich wechselnd an einem Standort dieser Hochschulen statt.

TERMIN: 13. September 2024, 9.00 - 18.30 Uhr mit anschlie?endem Abendessen

ORT: Hochschule Anhalt, Campus K?then

PROGRAMM: 

  • 09:00 - 09:30 Uhr   Er?ffnung Hochschulleitung
  • 09:30 - 12:00 Uhr   Workshops zum Thema "Aktuelle Anforderungen an Lehre, Forschung und akademische Selbstverwaltung"
  • 12:00 - 13:00 Uhr   gemeinsame Mittagspause
  • 13:00 - 14:00 Uhr   Vortrag und Diskussion: ?Hochschulpolitische Herausforderungen des Landes Sachsen-Anhalt ab 2025¡° mit Prof. Dr. Armin Willingmann Minister f¨¹r Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
  • 14:00 - 15:00 Uhr   weiterer Workshop
  • 15:00 - 15:30 Uhr   Kaffeepause
  • 15:30 - 17:00 Uhr   Gespr?chsrunde mit den Hochschulleitungen (Prorektor:innen)
  • 17:30 - 18:30 Uhr   Empfang der K?thener B¨¹rgermeisterin inkl. Rathausbesichtigung
  • ab 18:45 Uhr     gemeinsames Abendessen (Selbstzahlung)

ENTGELT: F¨¹r die Veranstaltung wird eine Teilnahmegeb¨¹hr in H?he von 25,00€ f?llig. Hierbei ist die Verpflegung (Kaffee, Getr?nke, Mittagessen) inbegriffen. Das gemeinsame Abendessen erfolgt auf Selbstzahlungsbasis. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Rechnung mit Hinweisen zur Begleichung.

ANMELDUNG: bis zum 23.08.2024 unter

https://www.hs-anhalt.de/hochschule-anhalt/profil/projekte/case/hochschuluebergreifendes-neuberufenentreffen.html

 

Das Treffen findet im Rahmen des CASE-Projekts statt.

Veranstaltung speichern (iCal)

Nach oben