»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø

ͼƬ

Digitale Barrierefreiheit f¨¹r Webseiten ¨C Wozu verpflichtet das Barrierefreiheitsst?rkungsgesetz?

Art: ?ffentliche Veranstaltung
14:50 bis 15:10 Uhr
  
HS-Bibliothek, Lesesaal 1/004

>>Unsere »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø im Rahmen der Merseburger Digitaltage 2025<<

Digitale Barrierefreiheit f¨¹r Webseiten ¨C Wozu verpflichtet das Barrierefreiheitsst?rkungsgesetz?¡± (Impuls-Vortrag) - Sarah Rettig, Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt/FAW | 28.08.25 14:50-15:10 Uhr | HS-Bibliothek, Lesesaal 1/004

Am 28. Juni 2025 ist das BFSG ¨C konkret: ?Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europ?ischen Parlaments und des Rates ¨¹ber die Barrierefreiheitsanforderungen f¨¹r Produkte und Dienstleistungen und zur ?nderung anderer Gesetze¡° ¨C in Deutschland in Kraft getreten. Wir informieren, wer von dieser Gesetzesumsetzung betroffen ist, welchem Zweck und Anwendungsbereich es unterliegt, welche Anforderungen es umzusetzen gilt, aber auch welche Pflichten auf die Wirtschaftsakteur|innen zukommen.

In unserem anschaulichen Vortrag zeigen wir bespielhaft die Dos and Don'ts Ihres konformen Webauftrittes. Spielraum bieten wir gern in einem interaktiven Austausch zu Erfahrungen in pers?nlichen Umsetzungen mit bereits gut Gemeistertem oder noch bestehenden H¨¹rden.

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

 

>>Merseburger Digitaltage 2025<< 

Die Merseburger Digitaltage 2025 werden von der brain-SCC GmbH, der MITZ GmbH, der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø, der Stadt Merseburg, der Stadt Halle (Saale), dem Landkreis Saalekreis und dem Ministerium f¨¹r Infrastruktur und Digitales organisiert.

Weitere Partner sind der buergerservice.org e.V., der Cluster IT Mitteldeutschland e.V., der DATABUND e.V., der HoMe Startup Service am Gr¨¹ndungscampus HoMe, der Kommune X.0 e.V. und das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt.

Beide Tage stehen in diesem Jahr unter dem Motto: ?Smart City und Digitale Verwaltung ¨C Wir gehen den n?chsten Schritt!¡±. Die Merseburger Digitaltage bieten allen Beteiligten eine hervorragende Gelegenheit sich mit Experten, Wissenschaftlern und Praktikern, aber auch anderen Teilnehmenden auszutauschen sowie neue »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍøe zu kn¨¹pfen und bestehende Netzwerke zu pflegen. In den angebotenen Fachvortr?gen, Workshops und Best Practices haben Sie die M?glichkeit, sich zu informieren und aktiv einzubringen. Rund 30 Aussteller bieten im Hauptgeb?ude der gastgebenden »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø zudem die M?glichkeit, innovative Produkte und Dienstleistungen hautnah zu erleben.

Das vollst?ndige Programm der Merseburger Digitaltage 2025 und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.merseburger-digitaltage.de.

Veranstaltung speichern (iCal)

Nach oben