»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø

ͼƬ

Anwendertag Komplement?re F¨¹hrung - Training, Beratung, Personalentwicklung

Kategorie: »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Management , Seminare und Vortr?ge | Art: Workshop | Seminar
13:00 Uhr
  
Gartenhaus (Foyer) HS Merseburg

Ziel des Anwendertages ist ein vertieftes Verst?ndnis des Komplement?ren F¨¹hrungsmodells und der Erwerb praktischen Know-hows f¨¹r dessen Umsetzung in Training und Beratung. Es bietet die exklusive M?glichkeit zum pers?nlichen Austausch mit dem Entwickler des Modells und anderen Nutzerinnen und Nutzer im kleinen Kreis.

In interaktiven Impulsen, kollegialen Diskussionen und beispielhaften ?bungen werden Verst?ndnisfragen und praxisrelevante Feinheiten gekl?rt. Modellkritik und Kombinationsm?glichkeiten mit anderen F¨¹hrungsmodellen werden thematisiert. Im Zentrum steht dabei immer der Erfahrungsabgleich und Austausch hinsichtlich der eigenen Einsatzm?glichkeiten.

Die Teilnehmenden bekommen und tauschen Ideen, Material sowie Akquisetipps und reflektieren ¨¹ber die Freuden und T¨¹cken des Trainer- und Beraterdaseins. Idealerweise ergeben sich daraus dauerhafte Netzwerkkontakte.

ABLAUF:

Tag 1 - 12. Mai 2025

  • 13:00 - 14:00 Er?ffnungsrunde
  • 14:00 - 15:30 Modellverst?ndnis und Modellkritik (Impuls und Diskussion)
  • 15:30 - 16:00 Kaffeepause
  • 16:00 - 17:00 Kombinationsm?glichkeiten mit anderen Modellen (Teilnehmerimpulse und Diskussion)
  • 17:00 - 18:00 Medieneinsatz: Folien, Flipchart, Filme, E ¨C Learning etc. (Austausch mit Beispielen)
  • 18:30 Abendessen und Gespr?che

Tag 2 - 13. Mai 2025

  • 8:30 - 10:00 F¨¹hrungsroutinen und ihre Umsetzung in ?bungen (Impuls und Diskussion)
  • 10:00 - 11:00 Sanfte und harte F¨¹hrungsinterventionen (Impuls und Diskussion)
  • 11:00 - 11:30 Kaffeepause
  • 11:30 - 12:30 Vom reinen Personalf¨¹hrungsmodell zu einem Modell der Unternehmensf¨¹hrung (Impuls und Diskussion)
  • 12:30 - 13:30 Nutzung des Modells in der Kundenakquise (Austausch und Tipps)

 

ZIELGRUPPE: angestellte und selbstst?ndige Trainerinnen und Trainer sowie Beraterinnen und Berater mit dem Arbeitsschwerpunkt F¨¹hrungskr?fteentwicklung

TEILNAHMEVORAUSSETZUNG: Bereitschaft zur detaillierten Auseinandersetzung mit dem Theoriemodell einerseits und zum offenen kollegialen Werkstattgespr?ch ¨¹ber dessen praktischen Anwendungsm?glichkeiten andererseits. Der Anwendertag lebt vom Erfahrungsaustausch.

DOZENT/MODERATOR:Prof. Dr. Boris Kaehler (Entwickler des Komplement?ren F¨¹hrungsmodells, Hochschullehrer und Managementautor, Trainer und Strategieberater)

Boris Kaehler war fr¨¹her zehn Jahre Personalmanager in der Wirtschaft. Wissenschaftliche Hintergr¨¹nde und eigene Praxiserfahrung pr?gen seinen Blick auf F¨¹hrung als Alltagsph?nomen. Sein Theoriemodell der Komplement?ren F¨¹hrung dient vielen Organisationen als konzeptionelle Vorlage zur Gestaltung ihrer betrieblichen F¨¹hrungsmodelle und F¨¹hrungskr?ftetrainings.

TERMIN: 12.05.2025, 13.00-ca. 19.00 Uhr und 13.05.2025, 8:30-13.30 Uhr

ORT: Gartenhaus (Foyer) der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø (Eberhard-Leibnitz-Stra?e 2, 06217 Merseburg)

TEILNAHMEENTGELT: F¨¹r den Anwendertag wird ein Entgelt von 179,- € pro Person erhoben. Speisen und Getr?nke beim Abendessen sind selbst zu zahlen.

ANMELDUNG:

Per Online-Anmeldeformular unten oder E-Mail an weiterbildung@hs-merseburg.de - Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Institution/Funktion und die Rechnungsadresse an.

 

Veranstaltung speichern (iCal)

Anmeldung

»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø

»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍøperson
Anja Bergner
Mitarbeiterin
Raum: Ga/0/06
Nach oben