皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

Auf einen Kaffee mit Anna Dilk

25.07.2025

Alter: 29 Jahre
皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网: Bachelor (2014-2018) und Master (2018-2020) Maschinenbau
Beruf: Instandhaltungsingenieurin (Maintenance Engineer Static Equipment)
Unternehmen: UPM Biochemicals, Leuna 

Mein Weg nach Merseburg …
Ich bin in Merseburg geboren und ging auf das Domgymnasium. In der achten oder neunten Klasse hatte ich damals die M?glichkeit an einem Schnupperstudium der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 teilzunehmen. Da meine Mama auch im technischen Bereich arbeitet war es für mich von Anfang an klar, dass ich auch in diesen Bereich gehen m?chte. Ich bin Merseburgerin, mag unsere Ecke, daher kam das Maschinenbaustudium an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 für mich in Frage. So konnte ich auch zu Hause wohnen.

Die 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 ist für mich...
Für mich ist die 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 klein, also gemütlich, aber trotzdem international und hat eine technische Geschichte. Es war für mich sehr praktisch, alles, was wir in der Theorie gelernt haben, konnten wir unmittelbar in der Praxis anwenden. 

Mein beruflicher Werdegang …
Nach dem Abitur am Domgymnasium in Merseburg entschied ich mich für das Bachelorstudium Maschinenbau an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网, mit der Spezialisierung Produktionstechnik, dort liegt der Fokus auf Arbeitsvorbereitung und Produktionsabl?ufe. Das Maschinenbaustudium schloss ich 2020 mit dem Master ab. 

Dann kam Corona, das hat den Anfang schwierig gemacht, da mir nach dem Abschluss gesagt wurde: Maschinenbauer braucht man nicht. Da war ich erst einmal verdutzt. ?ber die Vermittlung einer Zeitarbeitsfirma bin ich dann in die Automobilbranche gekommen und habe als Sachbearbeiterin mit technischem Bezug gearbeitet. Meine Aufgaben waren Prüfung von Dokumenten für Neuanlagen der Automobilbranche. Dann dachte ich mir aber, dass ich mit meinem Maschinenbau-Master mehr kann als nur Dokumente prüfen und so bin ich in die Rolle der Instandhaltungsplanerin geschlüpft. Dies ist ein Instandhaltungsingenieur in der Automobilbranche. Ich habe gemerkt, dass mich das Themengebiet der Instandhaltung interessiert, weil man da der Probleml?ser ist. Es gibt ein Problem und das muss gel?st werden. Ich muss schauen, braucht es nur ein Ersatzteil oder muss ich noch etwas weiterdenken.

W?hrend des 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网s konnte ich als Werkstudentin bei WEPA in Leuna (Papierfabrik) arbeiten, danach war ich in der Automobilbranche unterwegs und nun arbeite ich bereits seit drei Jahren bei UPM Biochemicals.

Schon zu Schulzeiten war für mich klar, dass ich studieren m?chte, eine Ausbildung kam für mich nicht in Frage, weil ich nach meinem Abschluss eine Arbeit haben wollte, mit guten Aussichten, bei der ich mich auch weiter entwickeln und Verantwortung tragen kann. 

Herausforderungen und Anforderungen in meinem Berufsfeld…
Wenn ich mir meinen Beruf anschaue, vor allem mit dem Aspekt das ich eine Frau bin, ist es immer noch schwierig sich zu behaupten. Allgemein als junger Ingenieur, man muss sich gegenüber den ?alten Hasen“ behaupten. Das ist schon eine Herausforderung und als Frau muss man sich noch mehr behaupten, um zu zeigen, dass man das gleiche technische Know-How hat wie ein m?nnlicher Kollege. Leider ist das immer noch typisch für diese m?nnerdominierende Branche. 

Hat man sich aber erst einmal behauptet, ist es ein angenehmes Arbeiten. Die direkten Kollegen, aber auch die Mechaniker und Elektriker merken, dass nach anf?nglichen Schwierigkeiten doch etwas dahintersteckt und das man miteinander arbeiten kann. Was mir in solch einer Situation geholfen hat, ist die anderen Leute mit einzubeziehen. Oftmals ist das der Fehler, dass man als junger Mensch irgendwo anf?ngt und der Ansicht ist, dass nur die eigene Meinung z?hlt. Ich werfe jetzt die ganzen alten Prinzipien von früher weg und ziehe meinen eigenen Stiefel durch. Dieser Meinung bin ich nicht. Ich bin der Meinung, dass diejenigen, die schon seit Jahrzenten in dieser Branche arbeiten, einen Wissensschatz und Erfahrungen haben, von denen wir lernen müssen. Es sollte ein Miteinander sein. Das Miteinander macht das Arbeiten einfacher.

In Bezug auf das 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 hat es mir geholfen, den Mathevorbereitungskurse zu besuchen. Das Grundstudium mit Mathe und Physik hat es in sich, wenn man da nicht affin drin ist oder ein Faible für Technik hat, ist es sehr herausfordernd. Da muss man sich durchbei?en. Lerngruppen zu bilden hat mir auch sehr geholfen, wir haben uns gemeinschaftlich auf die ganzen Prüfungen vorbereitet. In den Lerngruppen haben wir uns schon monatelang vor den Prüfungen getroffen, immer an den Wochenenden, um gemeinsam die Aufgaben zu berechnen und um sich nicht allein da durchzuk?mpfen. In der Gemeinschaft die Aufgaben zu bew?ltigen, empfiehlt sich nicht nur im 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网, sondern dann auch sp?ter in der Arbeitswelt.

?Schüler*innen rate ich, traut euch an ein Ingenieursstudium. So schlimm, wie man denkt ist es nicht. Aber man muss sich Bewusst sein, dass man auch mal für sich einstehen muss. Akzeptiert nicht alles, was von der Gegenseite m?glicherweise kommt. Habt Selbstvertrauen, steht für euch ein und bei?t die Z?hne zusammen.“

Die Studienzeit ist die beste Zeit des Lebens…
Es war schon eine herausfordernde Zeit. Jedes Semester sechs F?cher mit Vorlesungen, ?bungen und Praktika und am Ende des Semesters sechs Prüfungen. Das war schon nicht ohne, sich da immer wieder in die Themen einzuarbeiten. Aber was für mich wirklich h?ngen geblieben ist, sind die Gruppenarbeiten, also das gemeinschaftliche Lernen.

In dieser Gruppe treffen wir uns auch heute noch, nach mittlerweile fünf Jahren. Wir versuchen uns j?hrlich zu treffen, um uns auf dem Laufenden zu halten. Wie es uns geht und was jeder so macht. Das Grüppchen, was wir damals waren, die Gemeinschaft, die ist wirklich h?ngen geblieben. Das wir uns alle gegenseitig gestützt haben, ich zum Beispiel habe eine gute Handschrift und war diejenige, die dann die Mitschriften an alle verteilt hat. In unserer Gemeinschaft hat jeder etwas dazu beigetragen. Einige konnten Themen besser erkl?ren, andere konnten die Aufgaben vorrechnen und so haben wir uns gemeinschaftlich durchs 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 gearbeitet.

Meine Lieblingsorte auf dem Campus ... 
Zu Beginn des 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网s hatten wir eine Vorlesung von VW über das ein Liter Auto. Nach der Vorlesung hatten wir die M?glichkeit uns im Innenhof in das Auto zu setzen. Das war ein besonderes Erlebnis. In den H?rs?len im H?rsaalgeb?ude gab es auch das ein oder andere lustige Erlebnis, auf die ich schmunzelnd zurückblicke. Zum Beispiel wenn Kommilitonen der Meinung waren, auf dem Laptop Spiele zu spielen und dann erwischt wurden und es dann verst?ndlicherweise einen Anpfiff gab. Die ganzen Experimentierwerkst?tten, das 3D Druck Labor, in dem wir uns zur Weihnachtszeit Pl?tzchenausstecher gedruckt haben. Und die Mensa natürlich, dem guten Mensaessen trauere ich tats?chlich hinterher.

Meine 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网e zu den Kommiliton*innen…
Zu meinen Kommilitonen pflege ich regelm??igen 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网, wir versuchen uns mindestens einmal pro Jahr zu treffen.

Mein Ratschlag an Studierende…
Wie Professor Kademann auch immer sagte, den Satz werde ich nie vergessen: ?Ingenieur wird der, der wei?, wo es steht.“
In der Arbeitswelt hat man die ganzen Normen, Regelwerke und Niederschriften, in denen man spicken kann, man muss nicht alles wissen. Das 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 bietet aber eine super Grundlage für die sp?tere Zukunft. Das 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 und vor allem auch die Prüfungen sind wirklich viel, man muss sich da einfach durchfuchsen und am Ende bekommt man im 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 sein Werkzeug für die sp?tere Arbeitswelt an die Hand gelegt. Für manche Prüfungen durften wir uns Spickzettel schreiben. Die haben sehr geholfen, den am Ende brauchte man sie gar nicht mehr, da der Prüfungsstoff durch die Hand und den Kopf gegangen ist und man dadurch automatisch alles wusste.

Es ist auch total in Ordnung, wenn man w?hrend des Maschinenbaustudiums merkt, das ist nicht meins, dass man dann auch noch den Studiengang wechseln kann, z.B. zu Wirtschaftsingenieurwesen. Bei diesem Studiengang hat man dann eben nur einen kleineren Teil Maschinenbau und der Rest geht in die wirtschaftliche Richtung. Man muss einfach wissen, was einem Spa? macht und den Mut auch haben das Fach noch einmal zu wechseln.

皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 zu Anna Dilk 

Wir danken Anna Dilk für das Interview. 

zurück zur ?bersicht aller 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 Interviews

Nach oben